Bauwerke
Nicht vergessen sind die Unmengen an Wettbewerben und Entwürfen, wie z.B. für das Stadttheater in Halle/Saale, einer Berliner Synagoge oder für die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin-Charlottenburg bis hin zum Köthener Rathausentwurf usw.
Realisiert aber wurden diese diversen Bauten:
| Prinz-Wilhelm-Brunnen, 1878Dessau, Neumarkt | ||
| Auch für die Stadt Dessau entwarf Bernhard Sehring einen Brunnen, der bisher in keiner Auflistung ... -> | ||
|   |   | |
| Teilnahme am Wettbewerb Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, 1890Berlin-Charlottenburg | ||
| Auch bei diesem im Jahr 1890 durch den „Evangelischen Kirchenbau-Verein” ausgeschriebenem Architektenwettbewerb fielen Bernhard Sehrings Entwürfe ... ... -> | ||
|   |   | |
| Gedenkhalle für Königin Louise, 1891/1892Neustrelitz, Schlossgarten | ||
| Als die Gemahlin von König Friedrich Wilhelm III, die allseits beliebte Königin Louise (Luise) von Preussen (1776-1810), ... -> | ||
|   |   | |
| Grabmal für Albert Wolff, 1892Berlin-Kreuzberg | ||
| Ein weiteres Grabmal, nämlich das des Bildhauers Albert Wolff auf dem Ev. Luisenfriedhof II in der Königin-Elisabeth-Straße, wurde von Bernhard Sehring, gemeinsam mit ... ... -> | ||
|   |   | |
| Grabmal für Kurd von Schlözer, 1894Berlin-Kreuzberg | ||
| Sehring machte während seines Rom-Aufenthaltes (1883-1885) die Bekanntschaft von Kurd von Schlözer (1822-1894), welcher zu jener Zeit ... -> | ||
|   |   | |
| Doppelturmfassade Kirche St. Jakob, 1895/1897Köthen | ||
| „Herzlich Willkommen in der Stadt- und Kathedralkirche St. Jakob zu Köthen - Sie sind eingeladen zum ... -> | ||
|   |   | |
| Teilnahme am Wettbewerb Rathaus Köthen, 1895Köthen | ||
| In der „Deutschen Bauzeitung - Verkündigungsblatt des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine”, Jahrgang XXIX, No. 20 erschien am 9. März 1895 die Preisausschreibung zum Rathaus Cöthen. Insgesamt 44 Entwürfe ... -> | ||
|   |   | |
| Andresen-Sehring'scher Entwurf zur Erneuerung der Türme des Domes zu Meissen, 1895Meissen | ||
| In die Zeit der Turmsanierung in Köthen fällt auch ein ähnliches Projekt, nämlich die geplante Erneuerung der Domtürme in Meissen. Die ursprünglichen, ... -> | ||
|   |   | |
| Fassaden Warenhaus Tietz, 1899/1900Berlin | ||
| Das Warenhauskonzern Hermann Tietz schreibt seit 1882 Warenhausgeschichte und von den 17 Warenhäusern insgesamt existierten allein in Berlin ... -> | ||
|   |   | |
| Walpurgishalle, 1901Hexentanzplatz Thale | ||
| Was wäre der Hexentanzplatz in Thale im schönsten Ostharz ohne die Walpurgishalle. Wählt man statt der Seilbahn den zugegebenermaßen etwas beschwerlicheren ... -> | ||
|   |   | |
| Bismarck-Brunnen Breslau (Polen), 1905Schlossplatz (Königsplatz) | ||
| Diesen Gedenkbrunnen schuf Bernhard Sehring gemeinsam mit dem schlesischen Bildhauer Prof. Ernst Seger (1868-1939). Die gewaltigen Figuren stellen ... -> | ||
|   |   | |
| Umbau Schloss Reisen, 1905bei Lissa (Polen) | ||
| Schloss Reisen (Landkreiz Poznan) wurde 1860-64 auf den Grundmauern eines Vorgängerschlosses aus dem 15. Jahrhundert ... -> | ||
|   |   | |
 
 
         
              
 
             
             
            