Unsere Homepage versteht sich vorrangig als Archiv und somit sind wir leider nicht der richtige Ansprechpartner. Dagegen sind wir offen für alles, was die eigentliche Recherche rund um die Roseburg und ihren genialen Baumeister betrifft.

Roseburg -
Roseburg-Gästebuch

Roseburg-Gästebuch

Gerne nehmen wir an dieser Stelle Ihre Kommentare, Kritik und Anregungen zu unserer Internetseite über die Roseburg, ihren Erbauer Bernhard Sehring und deren Historie und Entwicklung entgegen. Vielleicht haben Sie ja auch weitere Informationen, Bilder, Geschichtliches zu Sehring und Roseburg, das auf unseren Seiten noch fehlt. Wir freuen uns auf Ihre Mitteilungen dazu.

Möchten Sie Kommentare zu einem hoffentlich gelungenen Roseburgbesuch hinterlassen oder bedauerlicherweise Kritik üben? Dann unsere herzliche Bitte, hierfür die offizielle Internetpräsenz des Eigentümers zu nutzen, der sich Ihres Anliegens sicherlich gerne annimmt unter www.roseburg.de. Unsere Homepage versteht sich hingegen vorrangig als Archiv und somit sind wir leider nicht der richtige Ansprechpartner.

» neuer Eintrag

Harald

Niederndodeleben, 01.03.2023, 19:04

Mehr als enttäuscht. Heute wollten wir mal wieder die Roseburg besichtigen. Die erste Enttäuschung, das Cafe' war zu. Eine Kasse zum Eintritt gibt es nicht, sondern Automaten mit Drehkreuz. Der Automat hat die geforderten 3 Euro genommen, das Drehkreuz bewewegte sich nicht. Die angegebenen Service Telefonnummern sind nicht vergeben. (es wurden einige Versuche gestartet). Eine Weitere Nummer war nicht vollständig, so die Meldung im Telefon. Bei der Telefonnummer des Vereins ging keiner ans Telfon. Alsi 3 Euro weg für nichts. Vorläufig ist die Roseburg für mich erledigt. Ich werde auch jeden von einen Besuch abraten.

Frank Geyer

Schönebeck, 05.09.2022, 20:40

Wir waren heute in der Roseburg zu Gast.
Es ist alles verständlich beschrieben und zu verstehen. Der Park ist sehr schön und sehenswert.
Wir waren auch im Burgcafé. Eine sehr nette und freundliche Betreiberin. Uns hat es so gut gefallen, dass wir ein 2. mal eingekehrt sind. Der Kaffee, Kuchen und die Soljanka waren sehr schmackhaft. Lt. Aussage der Betreiberin werden die Kuchen und Gerichte von ihr selbst zubereitet.
Wir fahren auf jeden Fall wieder hin.
Vielen Dank an den Eigentümer und die Betreiber des Burgcafé.

Wolfgang

19.05.2022, 22:59

Wieder mal war unser Besuch auf der Roseburg sehr enttäuschend, und wir fühlten uns im Gegensatz wie es auf dem Flyer steht nicht "herzlich willkommen". Es ging schon los an der Schranke des Parkplatzes, wo der Automat nur 2€-Münzen nimmt. Wenn man diese nicht hat, darf man sich wieder entfernen, um weiter weg eine Möglichkeit zu suchen oder den Park- und Cafébesuch ganz zu streichen. Die nächste Zumutung ist das Drehkreuz mit seinen 8 Sekunden Durchlasszeit. Als noch eine Person im Kassenhäuschen saß, war das für Besucher vielleicht einfacher (für den Eigentümer sicher nicht), dafür konnte man sich die Unstimmigkeiten zwischen Besitzer und Verein berichten lassen... Die 3 € Eintritt sind ja noch verständlich, die Extragebühren für Wasserspiel und Toiletten sind frech. So bleibt es sicher nicht aus, dass man von einem nächsten Besuch Abstand nimmt, wenn man mit derartigen Unannehmlichkeiten konfrontiert wird, die auch dem Thema "Gartenträume" nicht würdig sind. Man hat den Eindruck, dass die Vorstellungen von Besitzer und Besucher etwas auseinander liegen. Es ging uns nicht allein so, die wenigen Besucher waren alle „sauer”. Ein angenehmer Effekt wäre sicher noch der Besuch des Cafés gewesen, das jedoch entgegen von Internetinfos Mittwoch geschlossen ist.
Unser erneuter Besuch und eine Weiterempfehlung werden in
nächster Zeit nicht erfolgen.

Familie Wolf

02.01.2022, 15:34

Hallo, wir wollten uns heute die Roseburg zum ersten Mal ansehen, da sie uns von unserer Vermieterin sehr empfohlen wurde. Leider fiel die Besichtigung ins Wasser, da der Wechselautomat nur 2€ Münzen ausgab und wir nur eine 1€ Münze hatten. Das Wechseln einer 2€ Münze war am Automaten nicht möglich, obwohl dies angezeigt wird. Der Mann, der vor uns das Drehkreuz benutzen wollte und seine 3€ in den Kassenautomaten geworfen hatte, musste leider draußen bleiben, da das Drehkreuz nicht ging. Warum hat man nur 8 Sekunden Zeit, das Drehkreuz zu passieren? Diese Zeitbeschränkung ist unnötig, da sowieso immer nur eine Person durchgehen kann. Für Personen, die eine Begleitung brauchen ist dies auch nicht zu schaffen. Auf das Klingeln an der Pforte hat niemand reagiert. Somit konnten wir uns diese wohl sehr schöne Anlage nicht ansehen. Sehr schade ...

Sandra

08.11.2021, 23:40

Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal in der Rosenburg. Es war traumhaft schön und wir werden gern wieder kommen!
LG aus Sachsen
Sandra

Lehmann

06.09.2021, 09:48

Hallo,
es muss ein Drehkreuz als Eingang und eines als Ausgang (bzw. Klapptür) geben, denn wenn Leute zufällig heraus wollen, wenn man rein möchte und schon eingeworfen hat, ist das Geld weg und man steht draußen. Das verärgert die Leute sehr. Diesen Stress und auch die sofortige Vergraulung von Kundschaft kann man vermeiden. An einem Ausstellungsgebäude war ein Drehkreuz übrig. Dies könnte man dafür einsetzen, evtl. im nördlichen Bereich oder im Süden am Straßenbalkon oder an Straßenholztür.
Insgesamt ist es für behinderte oder gehbehinderte Menschen alles recht schwierig zum Cafe zu kommen.
MfG

Melissa Dominiak

Hannover, 02.09.2021, 17:09

Im Rahmen meiner Hausarbeit war mir dieses Archiv eine wertvolle Quelle um viele Inspirationen und Gedanken zu sammeln, der rege und informative Austausch mit Gritta Falke animierte mich zu vielen neuen Projekten und war mir eine große Freude.
LG.

Anke

16.08.2021, 12:42

Hallo,
am vergangenen Samstag haben auch wir die Roseburg besucht. Die Anlage ist wunderschön und sehr gepflegt. Das Café mit seinem Angebot und dem netten Service hat uns auch gut gefallen. Die Damen haben mit den folgenden schlechten Erfahrungen, die wir gemacht haben, absolut nichts zu tun!
Was gar nicht geht, ist dieses furchtbare Drehkreuz! Wie hier schon von anderen angemerkt, hat es was von Abzocke. 8 Sekunden Zeit zum Durchgehen sind sportlich - nicht nur für ältere und körperlich eingeschränkte Personen. Mit Gehhilfen wird es sicher spannend! Wir haben dann die Handynummer angerufen, weil mittlerweile 7 Personen davor standen und nicht durchkamen. Der unflätige, unhöfliche Mensch, der dann kam, ist eine Zumutung! Wie kann man so jemanden auf zahlende Gäste loslassen?? War wohl zuviel verlangt, am Samstag zu kommen? Und dann noch diese pampige und unflätige Art und Weise! Eine eindeutige und korrekte Beschriftung zur Benutzung der Anlage wäre hilfreicher als dieser Mensch! Wer ahnt schon, dass man nicht direkt vor dem Drehkreuz stehen darf wegen der Lichtschranke, wenn man 8 Sekunden Zeitvorgabe hat? Eine Markierung auf dem Boden täte es auch!
Um das nochmal klarzustellen: den Eintritt haben wir gern bezahlt und die 3€ sind auch angemessen, schließlich muss ja alles gepflegt und unterhalten werden. Freundliches, kompetentes Personal im Zusammenhang mit dem Einlass ist echt angebracht! Es sind auch einige wieder gegangen, als wir auf diesen Menschen warteten.
Leute, ändert das ganz dringend! Das hat die Roseburg echt nicht verdient!
Viele Grüße!

Andreas

Quedlinburg, 10.08.2021, 18:50

Lieber Steffen.
Seit dem das Drehkreuz angebracht ist, ist auch eine Mobilnummer des neuen Besitzers sehr gut sichtbar angebracht. Um Ihrer gehbehinderten Frau Einlass zu gewähren, hätten Sie sich an die Cafebetreiberin wenden können, dafür hat dieser extra eine Klingel anbringen lassen. Die Betreiberin des Burg-Cafe ist nämlich extra beauftragt, Rollstuhlfahrer und Gäste mit Kinderwagen durch das Tor am Burgcafe reinzulassen!
Ich kann Ihren Unmut verstehen, kann aber nicht verstehen, warum Sie Sich nicht direkt an den neuen Eigentümer gewendet haben!
Vielleicht sollten Sie auch das mal überdenken befor Sie auf diesem Wege Ihrem Frust Bahn brechen lassen … .
Dennoch wünschen wir Ihnen von der Roseburg eine gute Zeit.
Andreas

Steffen

20.06.2021, 12:02

Hallo, für diese Anlage Eintritt zu verlangen ist eine große Frechheit. Keine der Brunnenanlagen funktioniert. Das Drehkreuz ist abzocke. Man wirft Geld ein und dann muss man feststellen, dass man in 8 Sekunden durch sein muss, dann ist das Geld weg und das Drehkreuz wieder gesperrt. Meine Frau hat eine Gehbehinderung und fast keine Chance das zu schaffen. Es gibt keine Kamera oder Notrufnummern. Hier wird Geld gemacht, sonst nichts. Wir werden die Rosenburg niemals empfehlen.

Lieber Steffen, wir können Ihren Unmut verstehen und bedauern es sehr, dass Sie eine so unschöne Erfahrung machen mussten. Wir können uns auch nicht vorstellen, dass das so von den Verantwortlichen gewollt war und geben Ihre in unseren Augen berechtigte Kritik gerne an diese weiter.

1 2 3 4 »